Seit 1875 wird publiziert

©Pexels
©Pexels

Über 150.000 Artikel, Heilungsberichte, Gedichte, Podcasts auf Englisch, Deutsch und vielen anderen Sprachen laden zum Stöbern und Entdecken ein. Vieles können Sie auch lesen, ohne Abonnent der christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften zu sein.

1875 erscheint "Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift" von Mary Baker Eddy, das Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft, zum ersten Mal. Es ist heute in über 17 Sprachen erhältlich. 1883 erscheint der Christian Science Journal, 1898 wird die Christian Science Publishing Society gegründet. Heute bereichern und inspirieren der Christian Science Journal (monatlich), Christian Science Herold (wöchentlich), der Herold der Christlichen Wissenschaft (monatlich) und der Christian Science Monitor (Online-Tageszeitung und wöchentliches Magazin, das sowohl digital als auch auf Papier gelesen werden kann). Einen Zugang finden Sie hier. Die Zeitschriften haben das Ziel, Hoffnung zu vermitteln, Heilung zu ermöglichen und Licht und Freude zu schenken.

Artikel zum Entdecken

Verlorenes Handy wiedergefunden

Als ich eines Morgens mit unseren Pferden spazieren ging und mein Handy wie üblich in meiner Jackentasche trug, geschah es, dass dies wohl während des Spaziergangs herausfiel. Leider fiel es mir erst auf, als ich wieder zu Hause war.

Es fing dann auch gerade an zu regnen. Schnell lief ich los in den Stall und den Weg nochmal ab, auf dem ich mit den Pferden gelaufen war. Dieser ging auch durch hochstehende Wiesen. Ohne Erfolg. Das Handy konnte ich nicht finden. Ich fing an, über eine App das Handy zu orten. Auch ohne Erfolg.

Nun fing ich an zu beten.

 

Von Cornelia Klos, aus dem Herold der Christlichen Wissenschaft.

 

 

 

Mary Baker Eddy und ein besseres Leben für Frauen

Als ich mein Dasein als Frau klarer und umfangreicher erkannte, wurde ich mir anderer Frauen bewusst, die ein inhaltsvolles Leben als Mütter und unabhängige Denkerinnen und Führerinnen geführt hatten.

 

Von Susan Tish, aus dem Herold der Christlichen Wissenschaft.

Wer sich findet, findet Freude

Als Metaphysikerin erkenne ich Freude als die Substanz des Seins an. [...] Was für ein revolutionärer Gedanke: Das Sein ist geistig - und von Freude erfüllt!

 

Von Annette Kreutziger-Herr, aus dem Herold der Christlichen Wissenschaft.

Aus einem mentalen Abgrund zu neuem Leben

 Ende März ist die Zeit der Krokusse in unserem Garten. Einmal sah ich zwei Krokusse, die dicht nebeneinander ausgetrieben hatten und deren Blütenkelche noch geschlossen waren. Sie waren von Wind und Regen zu Boden gedrückt worden. Einige Tage später hatten sich die Kelche in dieser Position am Boden geöffnet und zeigten ihre gelben inneren Staubgefäße, damit sie von Bienen bestäubt werden konnten.

Das beeindruckte mich sehr. Ich sah darin ein Symbol für fortlaufende Lebendigkeit und einen beständigen Zweck selbst angesichts schwieriger Umstände.

Vor fünfzig Jahren befand ich mich in einer Situation, die mich mental wie in einen Abgrund gestoßen hatte.

 

Von H. Renner, aus dem Herold der Christlichen Wissenschaft.